top of page
hTRIUS Logo – Hersteller des BionicBack Exoskeletts zur Rückenentlastung bei körperlicher Arbeit

Das BionicBack MOVE verbessert Arbeitsbedingungen in der Möbellogistik

Oct 16, 2025

Ein Exoskelett, das mitarbeitet – auch im Fahrzeug


Horb am Neckar, 16. Oktober 2025 – Schwere Möbel, enge Treppenhäuser und lange Transportwege: In der Möbellogistik gehören körperliche Spitzenbelastungen zum Alltag. Um Beschäftigte bei diesen anspruchsvollen Tätigkeiten zu entlasten, hat die hTRIUS GmbH das neue BionicBack MOVE entwickelt.  Das ergonomische Exoskelett unterstützt den Rücken bei körperlich fordernden Bewegungen und erleichtert die tägliche Arbeit deutlich. 


Ergonomische Unterstützung bei körperlich anspruchsvollen Aufgaben 

Ob beim Tragen von Sofas, Schränken oder Küchenmodulen: Das wiederholte Heben und Halten schwerer Lasten beansprucht die Muskulatur und die Wirbelsäule erheblich. Das BionicBack MOVE wirkt diesen Belastungen gezielt entgegen. Es unterstützt die Rückenstreckmuskulatur, entlastet beim Beugen und Aufrichten und fördert eine gesunde Körperhaltung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. 


Durch die leichte Bauweise und die flexible Mechanik eignet sich das System für alle Tätigkeiten, bei denen Kraft, Präzision und Beweglichkeit gefragt sind. Dazu zählen das Tragen und Montieren von Möbeln ebenso wie das Ein- und Ausladen oder die Auslieferung an den Kunden. 


Ein Exoskelett, das mitarbeitet – auch im Fahrzeug 

Ein besonderer Vorteil des BionicBack MOVE ist seine sitzfreundliche Konstruktion. Es kann während des gesamten Arbeitstages getragen werden, auch während der Fahrt. Das ist besonders für Fahrerinnen und Fahrer in der Möbellogistik relevant, die regelmäßig zwischen Transport und Trageeinsatz wechseln. Mit nur 1,2 Kilogramm Gewicht und einer ergonomischen Passform bleibt das System komfortabel und unauffällig.  


„Die Möbelbranche verlangt körperliche Höchstleistung. Unser Ziel war es, ein System zu entwickeln, das sich nahtlos in den Arbeitsalltag integriert und echte Entlastung bietet“, erklärt Dominik Heinzelmann, Geschäftsführer der hTRIUS GmbH. „Das BionicBack MOVE macht Rückengesundheit zur Selbstverständlichkeit, ohne den Arbeitsfluss zu stören.“ 


Mehr Gesundheit und Effizienz 

Für Unternehmen bietet das BionicBack MOVE einen klaren Mehrwert: Weniger körperliche Belastung bedeutet geringere Ausfallzeiten, höhere Leistungsfähigkeit und eine nachhaltige Entlastung der Belegschaft. Das System ist in wenigen Sekunden einsatzbereit, benötigt keine Stromversorgung und lässt sich problemlos in bestehende Prozesse integrieren. 


Mit dem BionicBack MOVE setzt hTRIUS ein deutliches Zeichen für mehr Ergonomie und Sicherheit in der Möbellogistik. Das Exoskelett trägt dazu bei, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen und gleichzeitig die Effizienz im Arbeitsalltag zu steigern. 

 

Weitere Informationen zum BionicBack MOVE unter:  

https://www.htrius.com/bionicback-move 



bottom of page